teiloxidierte Wulongs aus Taiwan

teiloxidierte Wulongs aus Taiwan
ebenfalls zur Gruppe der teiloxidierten Tees zählen die Taiwan-Wulongs, die es in leicht, mittel- und stark oxidierter From gibt
 
Der Ali Shan Wulong ist ein teiloxidierter Tee aus dem Li Shan, einem der bekantesten Wulong-Anbaugebiete Taiwans. Der Wulong ist der Kultivar Chin Shin Wulong (auch Qing XIn) ist leicht oxidiert (30-40%) und minimal geröstet. Der Tee ist charakterisiert durch sein langsames Wachstum, bedingt durch die Höhen oberhalb von 1500 Meter, einer relativ niedrigen Jahresmitteltemperatur und gleichmäßiger Feuchtigkeit durch tägliche aufliegende Hochnebel. Daduch erhält der Ali Shan ein florales Aroma mit ausgewogener leicht süßlicher Geschmacksnote.

Bei diesem Tee handelt es sich um eine sehr gute Premiumqalität.

Grundpreis: 450,00 EUR je Kilogramm
inkl. 7% MWSt. zzgl. Versand
22,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Der Ali Shan Wulong ist ein teiloxidierter Tee aus dem Li Shan, einem der höchsten Wulong-Anbaugebiete Taiwans. Der Wulong ist der Kultivar Chin Shin Wulong (auch Qing XIn) ist leicht oxidiert (rund 40%) und mittelstark ungeröstet. Der Tee wächst in Höhen oberhalb von 1700 Meter unter idealen klimatischen Bedingungen mit einer relativ niedrigen Jahresmitteltemperatur und einer gleichmäßigen Feuchtigkeit durch tägliche aufliegende Hochnebel. Daduch erhält der Ali Shan mit seinen zarten Blättern und Knospen hat ein leicht florales Aroma mit leichten Fruchtnoten und eunen runden Geschmack leicht süßlicher Note.

Bei diesem Tee handelt es sich um eine sehr gute Premiumqalität.

Grundpreis: 400,00 EUR je Kilogramm
inkl. 7% MWSt. zzgl. Versand
19,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Der Ali Shan Jin Xuan Wulong ist ein teiloxidierter Tee aus dem Ali Shan, einem der höchsten Wulong-Anbaugebiete Taiwans. Der Milky Wulong ist der Kultivar Jin Xuan Wulong ist leicht oxidiert (rund 40%) und leicht bis mittelstark geröstet. Der Tee wächst in Höhen oberhalb von 1500 Meter unter idealen klimatischen Bedingungen mit einer relativ niedrigen Jahresmitteltemperatur und einer gleichmäßigen Feuchtigkeit durch tägliche aufliegende Hochnebel. Daduch erhält der Milky Wulong mit seine zarten Blättern und Knospen sein dezidiert milchiges Aroma mit leicht blumigen Noten.

Dieser Milky Wulong ist - anders als der Nai Xiang Wulong - nicht im Milchschaum gedämpft, sondern erhä#lten sein milchiges Aroma ausschließlich durch den Kultivar einwerseits und seine spezifischen Wachstumsbedingungen andererseits.

Bei diesem Tee handelt es sich um eine sehr gute Premiumqalität.

Ernte 2022

Grundpreis: 390,00 EUR je Kilogramm
inkl. 7% MWSt. zzgl. Versand
17,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
22,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
NEU
Dieser Dong Ding (Wulong der gefrorenen oder eisigen Spitze, gelegenlich auch Schneeberg übersetzt) stammt aus dem Landkreis Nantou in Zentral-Taiwan. Der Dong Ding Wulong ist ein einfacher, gerollter grüner, d.h. leicht oxidierter Wulong.

   - Pflückung: Frühjahr 2023 -

Der Tee ist lose in Tüten zu je 50 g verpackt.

Grundpreis: 250,00 EUR je Kilogramm
inkl. 7% MWSt. zzgl. Versand
12,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Dieser Dong Ding stammt aus Nantou (Taiwan). Es ist ein einfacher und relativ preiswerter gerollter grüner (leicht oxidierter) Wulong vom Frühjahr 2022.

Der Tee ist lose in Tüten zu je 50 g verpackt.

Grundpreis: 190,00 EUR je Kilogramm
inkl. 7% MWSt. zzgl. Versand
9,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Der Miao Li Dong Feng Mei Ren Wulong ist ein teiloxidierter Tee aus der Region Miao Li in Taiwan auf einer Höhe von über 400 m, des vielleicht besten Anbaugebietes von "Oriental Beauty". Der Wulong ist unter unterschiedlichen Namen bekannt: Dong Feng Mei Ren, Weißspitzen-Wulong, Bai Hao Wulong oder Oriental Beauty: Der Tee ist bekannt für seinen floral-süßlichen Charakter, der an Honignoten erinnert. Die Teesträucher und -bäume finden im Miao Li ideale Wachstumsbedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit bei hleiochzeitig hoher Sonnenbestrahlung, ideale Voraussetzungen den grünen Grashüpfer (Jacobiasca formosana), einer einheimischen Zikadenart. Die Bisse der Grashüpfer stoßen bereits am Teestrauch eine Oxidation an, die den süßlich-honigartigen Charakter bewirken.

Bei diesem Tee handelt es sich um eine absolute Spitzenqalität.

Grundpreis: 450,00 EUR je Kilogramm
inkl. 7% MWSt. zzgl. Versand
22,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
SOLD OUT
Der Li Shan Wulong ist ein teiloxidierter Tee aus dem Li Shan, einem der höchsten Wulong-Anbaugebiete Taiwans. Der Wulong ist der Kultivar Chin Shin Wulong (auch Qing XIn) ist leicht oxidiert (30-40%) und völlig ungeröstet. Der Tee ist charakterisiert durch sein langsames Wachstum, bedingt durch die Höhen oberhalb von 2300 Meter, einer relativ niedrigen Jahresmitteltemperatur und gleichmäßiger Feuchtigkeit durch tägliche aufliegende Hochnebel. Daduch erhält der Li Shan ein florales Aroma mit leichten Fruchtnoten, der Geschmack ist rund und ausgewogen.

Bei diesem Tee handelt es sich um eine sehr gute Premiumqalität.

Grundpreis: 450,00 EUR je Kilogramm
inkl. 7% MWSt. zzgl. Versand
22,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Nai Xiang Wu Long - Milky Wulong
Hier handelt es sich um einen relativ einfachen und entsprechend preiswerten Milch-Wulong aus dem Kreis Nantou in Zentral-Taiwan.

Ernte 2022

Grundpreis: 150,00 EUR je Kilogramm
inkl. 7% MWSt. zzgl. Versand
7,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
22,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 10 (von insgesamt 14)
ebenfalls zur Gruppe der teiloxidierten Tees zählen die Taiwan-Wulongs, die es in leicht, mittel- und stark oxidierter From gibt