Antiquarisches

Antiquarisches
Hier finden Sie Altes, Ausgewähltes und Seltenes zum Thema Tee, Teekultur und Chinesische Kultur
Alleijos (Aleks Pontvik). T'u Ch'uan - Grüne Wunderdroge Tee. Schicksal einer Heilpflanzen in fünf Jahrtausenden
Alleijos (Aleks Pontvik). T'u Ch'uan - Grüne Wunderdroge Tee. Schicksal einer Heilpflanzen in fünf Jahrtausenden. Wien, 1991
20,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Blofeld, John - Das Tao des Teetrinkens. Von der chinesischen Kunst, den Tee zu bereiten und zu genießen - gebundene Ausgabe
Blofeld, John - Das Tao des Teetrinkens. Von der chinesischen Kunst, den Tee zu bereiten und zu genießen.

- gebundene Ausgabe -

Bern, München und Wien (Otto Wilhelm Barth Verlag) 1986
27,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Blofeld, John - Das Tao des Teetrinkens. Von der chinesischen Kunst, den Tee zu bereiten und zu genießen - Kopie
Blofeld, John - Das Tao des Teetrinkens. Von der chinesischen Kunst, den Tee zu bereiten und zu genießen.

- gebundene Ausgabe -

Bern, München und Wien (Otto Wilhelm Barth Verlag) 1986
20,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Blofeld, John - The Chinese Art of Tea
Blofeld, John - The Chinese Art of Tea

Boston (Shambala Publications) 1985

Paperback, 206 Seiten

in einem dem alter entsprechenden sehr guten Zustand (leichte Knicke an den Buchkanten)
42,50 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Dang Yi, Wang Huizhu und Peng Yong - Chinese Helath Tea
Dang Yi, Wang Huizhu und Peng Yong - Chinese Helath Tea

Beijing (New World Press) 2001

Taschenbuchausgabe, 346 Seiten
40,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Ehrmann, Jürgen, Das Buch der Teedosen
Ehrmann, Jürgen K. Das Buch der Tee-Dosen.  Ihre Geschichte seit 1880. Wien, 1993
75,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Goetz, Adolf, Teegebräuche
Goetz, Adolf; Teegebräuche in China, Japan, England, Russland und Deutschland., 96 pp,  Berlin (Hübsch Verlag), s.a. (1934)

altersbedingtes Nachdunkeln der Seiten
40,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
le Goullon, Francois, Der elegante Theetisch
le Goulon, Francois. Der elegante Theetisch oder die Kunst einen glänzenden Zirkel auf eine geschmackvolle und anständige Art ohne großen Aufwand zu bewirthen. Herausgegeben von F. Marquis und für den deutschen Geschmack zugerichtet und mit einer Abhandlung über den Paraguay- oder Yerba-Thee, ingleichen einem Auszuge von Siebolds Beschreibung des Thees in Japan vermehrt und durch Abbildungen erläutert von Fr. W. Westphal. Leipzig, 1829. Reproduktion, Leipzig, 1985 und 1988.
10,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 10 (von insgesamt 17)